Weitere Veranstaltungen des Begleitprogramms des Festivals Janáček Brno 2024 werden wir laufend veröffentlichen.
AUSSTELLUNGEN
1. – 24. November 2024, Foyer des Janáček-Theaters
Leoš Janáček: Die Ausflüge des Herrn Brouček
Die Ausstellung präsentiert Dokumente zur Entstehung und zu den ersten Inszenierungen von Janáčeks fünfter Oper.
1. – 24. November 2024, Foyer des Mahen-Theaters
Pavel Haas: Der Scharlatan
Die Ausstellung ist Leoš Janáčeks Lieblingsschüler Pavel Haas und dessen einziger Oper Der Scharlatan gewidmet, die ihre Uraufführung 1938 am Brünner Landestheater erlebte.
1. November – 1. Dezember 2024, Leoš-Janáček-Haus
Gestalten
Die Ausstellung verfolgt die Gestalt Leoš Janáčeks in Kunstwerken verschiedenster Autoren von den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts bis in die Gegenwart.
VORTRAGSEINFÜHRUNGEN VOR OPERNAUFFÜHRUNGEN
Beginn 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung im Foyer des Janáček-Theaters:
Leoš Janáček – Die Ausflüge des Herrn Brouček
3. 11., 14:15 Uhr, Janáček-Theater – Lektor: Patricie Částková
3. 12., 18:45 Uhr, Janáček-Theater – Lektor: Patricie Částková
4. 12., 18:45 Uhr, Janáček-Theater – Lektor: Patricie Částková
Pavel Haas – Der Scharlatan
8. 11., 18:15 Uhr, Janáček-Theater – Lektor: Miloš Štědroň
Leoš Janáček – Das schlaue Füchslein
10. 11., 18:15 Uhr, Janáček-Theater – Lektor: Patricie Částková
Leoš Janáček – Věc Makropulos
16. 11., 18:15 Uhr, Janáček-Theater – Lektor: Miloš Štědroň
18. 11., 18:15 Uhr, Janáček-Theater – Lektor: Miloš Štědroň
Antonín Dvořák – Rusalka
23. 11., 18:15 Uhr, Janáček-Theater – Lektor: Patricie Částková
Leoš Janáček – Das schlaue Füchslein (feierlicher Abschluss des Festivals)
24. 11., 18:15 Uhr, Janáček-Theater – Lektor: Patricie Částková
Zu Janáček nach Hukvaldy!
Eine eintägige Busfahrt nach Hukvaldy, dem Geburtsort von Leoš Janáček (ca. 150 km von Brno entfernt). Die Teilnehmer werden einen Rundgang durch das Leoš-Janáček-Haus machen, die ehemalige Hukvaldy-Schule besichtigen, in der Janáček, der Sohn eines Lehrers, 1854 geboren wurde, einen Spaziergang im Naturschutzgebiet machen und auch Zeit haben, den berühmten Mährischen Kuchen in der Bäckerei Hukvaldy zu kaufen. Auf dem Rückweg nach Brünn wird es einen Zwischenstopp im nahegelegenen Příbor mit einer Besichtigung des Geburtsortes des berühmten Vaters der Psychoanalyse, Sigmund Freud, geben.
Der Guide ist der Musikwissenschaftler Jan Špaček. Abfahrt in Brünn (Janáček-Theater/Rooseveltova-Straße) um 8:00 Uhr, Rückkehr nach Brünn gegen 19:00 Uhr.
Route:
Brünn (Janáček-Theater) – Hukvaldy (Leoš-Janáček-Haus, Schule der Familie Janáček, Naturpark Hukvaldy) – Příbor (Heimat von Sigmund Freud) – Brünn (Janáček-Theater)
Im Preis enthalten sind die Busfahrt und die Eintrittsgelder.
DATUM, UHRZEIT UND ORT DER ABFAHRT
19. November 2024 um 8:00; Janáček-Theater, Rooseveltova-Straße
TICKETS
650 CZK
ERMÄSSIGUNGEN
550 CZK Kinder ab 7 Jahren, Studenten, Senioren, ZTP und ZTP/P
VERANSTALTER
TIC BRNO p.o. ID: 00101460
Auf den Spuren von Leoš Janáček!
STADTRUNDFAHRT IM MINIBUS – GEFÜHRTE TOUR
Die Route umfasst Orte, an denen Janáček lebte, komponierte, dirigierte, lehrte, Uraufführungen seiner Kompositionen erlebte, spazieren ging, sich mit Freunden traf usw. Sie werden auch das Haus in der Smetanova-Straße besuchen, in dem Janáček das letzte Viertel seines Lebens verbrachte und all seine Meisterwerke komponierte. Sie werden vom Musikologen Jiří Zahrádka, dem Kurator des Leoš-Janáček-Archivs, geführt. Für ausländische Teilnehmer steht ein Audioguide mit Kommentaren in englischer oder deutscher Sprache zur Verfügung.
Route:
náměstí Svobody – Mendlovo náměstí* – Komenského náměstí* (Besední dům, Žerotínovo náměstí – ehemaliges Theater in Veveří) – Jaselská (Vesna) – Smetanova (Leoš Janáček Gedenkstätte)** – Kounicova (Stadion) – Lužánky Park – Mahen Theater – Poříčí (ehemaliges Lehrerinstitut) – Ústřední hřbitov* – náměstí Svobody
Die mit * gekennzeichneten Haltestellen sind mit dem Ausgang, die mit ** gekennzeichneten Haltestellen sind mit dem Eingang ins Innere.
DATUM, UHRZEIT UND ORT DER ABFAHRT
3. November 2024 um 14:00 Uhr, Náměstí Svobody
14. 11. 2024 um 14:00 Uhr, Náměstí Svobody
TICKETS
350 CZK
ERMÄSSIGUNGEN
- 250 CZK Kinder ab 7 Jahren, Studenten, Senioren, Behinderte
- 830 CZK Familienkarte – kann nur im Inofcenter gekauft werden
- 20% Ermäßigung mit BRNOPAS-Karte – kann nur persönlich im Infozentrum eingelöst werden
VERANSTALTER
TIC BRNO p.o. ID: 00101460